Joep van de Kamp fährt seine ersten Ladungen in seinem eigenen T-Ford. Tagsüber arbeitet er auf den Feldern und nachts transportiert er Stroh und Körbe zu den Märkten in Den Bosch, Utrecht und Rotterdam.
Ein tobender Brand zerstört das gemietete Lagerhaus, einschließlich der städtischen Margarinelieferung. Joep hält durch. Er baut das Verlorene wieder auf und gewinnt Vertrauen zurück.
Van de Kamp kauft seinen ersten Volvo. Ein Lastwagen mit einer Katzentoilette und Strohhalm. Die Fahrten werden häufiger, die Strecken professioneller. Der Beginn einer wachsenden Flotte.
Ein Feuer in der Nähe der Nachbarn bedroht das Gelände, bleibt aber unbeschädigt. Kurz darauf wurde der zweite Volvo gekauft und Van de Kamp begann mit dem Transport nach Belgien, Deutschland und Luxemburg.
Gerda, die Partnerin von Gijs, erhält ihre Diplome für den nationalen und internationalen Berufstransport. Ab sofort kann Van de Kamp offiziell grenzüberschreitend operieren.
Gründer Joep van de Kamp stirbt im Alter von 58 Jahren. Seine Frau Hanneke, Sohn Gijs, Schwiegertochter Gerda und später Hans übernahmen das Unternehmen und setzten den Kurs fort.
Van de Kamp wächst in Maasbommel aus seiner Jacke heraus. Im Industriepark Westerhout in Druten wird Platz für Lagerung, Umschlag und weitere Professionalisierung geschaffen.
Während des 75-jährigen Jubiläums werden Gijs, Gerda, Hans und Bets an Joep jr. und Hans-Jurgen übergeben. Mit neuer Energie und dem gleichen Engagement bauen sie das Familienunternehmen weiter auf.
Gijs van de Kamp stirbt. Zusammen mit Gerda und Hans gab er die Leitung des Unternehmens vor. Sein Gespür für Menschen und Qualität ist bis heute spürbar.
Jeden Tag bieten wir Stückguttransporte von und nach Italien an, mit intelligenter Logistik und persönlichem Service.
Was mit einem Lkw begann, ist heute ein modernes Familienunternehmen mit mehr als 90 Jahren Erfahrung, einem starken Team und einem klaren Versprechen: Mach, was wir versprechen.